Schöne und gerade Zähne sind keine Frage des Alters. Zahnfehlstellungen können nicht nur bei Kindern und Jugendlichen erfolgreich behandelt werden. Auch Britney Spears oder Katherine Heigl z.B. haben sich erst als Erwachsene ihre Zähne korrigieren lassen. Eine kieferorthopädische Therapie ist praktisch ohne Altersbegrenzung möglich. Voraussetzung ist jedoch, dass die Zähne kariesfrei sind und der Zahnhalteapparat entzündungsfrei.
Neben den konventionellen herausnehmbaren oder festsitzenden Zahnspangen, bieten wir zusätzlich auch den Einsatz von sogenannten Alignern oder des Incognito™ Systems an. Aligner sind transparente herausnehmbare Schienen, die so gut wie unsichtbar wirken (www.Invisalign.de). Beim Incognito™ System handelt es sich um individuell angefertigte an der Zahninnenseite befestigte Brackets, die unsichtbar zum optimalen Ergebnis führen (www.3m.de/incognito). Diese Behandlungsmethoden eignen sich auch für alle, die aus beruflichen oder privaten Gründen nicht auf Ästhetik verzichten möchten.
Lassen Sie sich beraten!
Bei sehr ausgeprägter Kieferfehlstellung sollte auch die Möglichkeit einer Kombinationstherapie mit Hilfe von chirurgischer Korrektur der Kieferstellung in Betracht gezogen werden.
Ist das gewünschte Behandlungsziel erreicht, muss das Ergebnis stabilisiert werden. Dazu werden herausnehmbare Zahnklammern oder Schienen getragen und auf der Innenseite an den Schneidezähnen ein dünner Draht aufgeklebt (Kleberetainer).
Ab dem 18. Lebensjahr übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen sowie die Beihilfe anteilig die Kosten für eine kieferorthopädische Behandlung nur in Kombination mit einem kieferchirurgischen Eingriff.
Von den privaten Krankenversicherungen werden die Kosten für eine kieferorthopädische Behandlung in aller Regel abhängig vom abgeschlossenen Tarif übernommen.